Anmelden

Aktuelle Beiträge

Warum News dein Sexleben negativ beeinflussen

Warum News dein Sexleben negativ beeinflussen

Kürzlich bin ich über ein Buch gestolpert, welches mich zu diesem Blog Post inspiriert hat (mehr Infos dazu ganz unten). Es gibt ja verschiedene Motivationen wie Menschen lernen. Meine ist, ich probiere neue Dinge aus die mich ansprechen und schaue, welche Auswirkungen es auf mich hat.

Den Versuch, aufhören Nachrichten zu verfolgen hatte ich bereits schon mal vorgenommen, dazumal aus einer anderen Motivation heraus und nun aber wieder für einige Zeit komplett vernachlässigt. Die Konsequenzen daraus waren meines Erachtens echt krass…

Für eine lange Zeit hatte ich mich entschlossen keine Nachrichten (News) mehr zu konsumieren und darauf zu vertrauen, wenn etwas wirklich wichtiges passiert, dann höre ich es bestimmt von irgend jemandem. Ich muss mir keine Sorgen machen, dass ich etwas verpasse. So lebte ich einige Jahre ohne News zu konsumieren ganz gut.

Als dann zu Beginn des Jahres 2020 die weltliche Transformation gestartet ist, bin ich rückfällig geworden und habe die News wieder mehr verfolgt – mit krassen Auswirkungen wie ich jetzt feststellen musste. Als mir dies nun bewusst wurde – dies ist ja immer der erste Schritt für eine Veränderung, auch in meiner Arbeit als sexologischer Körpertherapeut – habe ich sofort gestoppt.

5 positive Effekte auf dein Sexleben, wenn du heute aufhörst News zu konsumieren

Ich muss sagen, heutzutage ist es echt hart, den es gibt fast keinen Ort mehr ohne das ich konstant mit irgend welchen Stimulus beworfen werde, die mir etwas mitteilen oder verkaufen wollen, dass ich nicht wissen will oder nicht brauche. Mich trotzdem aus dieser Flut von Informationen raus zu nehmen brachte aber beachtliche Vorteile – auch auf dein Sexleben.

1. Plötzlich hast du mehr Zeit für die schönen Dinge

Die Zeit, die ich im Internet auf News Portalen verschwendet habe war echt für die Katz. Sie wickeln einem ja auch so wunderbar um den Finger. Plötzlich klickte ich Link für Link und auch wenn es auffällig war, dass überall mehr oder weniger das Gleiche steht, habe ich trotzdem rein geklickt.

Jetzt wo ich aufgehört habe spüre ich die Entspannung im ganzen Körper. Ja, ich habe ab und zu noch den Drang trotzdem nachschauen zu müssen, dies ist doch sehr tief verankert, aber ich bringe die Disziplin auf und lasse es. Es gibt mir so viel mehr Zeit, um mich den schönen Dingen im Leben zu widmen wie zum Beispiel Spazieren zu gehen, meine Beziehung(en) pflegen, Bücher lesen und vor allem mich zu entspannen.

2. Du fühlt dich entspannter und offener für Sex

Nachdem die erste “ich muss doch jetzt wieder in den News schauen was passiert ist” Zeit abgeklungen ist und der innere Schweinehund nachlässt, fühlst du dich entspannter und ruhiger. Es ist nicht ein dauerndes aktivieren deines Sympathikus („fight-or-flight-Modus“).

Und dies hat grosse Auswirkungen auf dein Sexleben. Es ermöglicht dir wieder Lust zu spüren welche aufgrund der negativen News meist verschwindet. Wer will schon Sex haben, wenn du zuvor grad in den News gelesen hast, wie viel Menschen irgendwo auf diesem Planeten grad wieder umgebracht wurden – ein richtiger turn-off oder?

3. Du kommst aus dem Kopf in den Körper

Mir ging es so, dass ich nach und nach meinen Körper wie abgeschnitten habe. Diese ganzen negativen Informationen zu verdauen war echt ein harter Brocken. Ich bezeichne mich als sehr sensibel Menschen. Dies hat positive aber auch herausfordernde Seiten.

Ich nehme Energien von anderen Menschen eher wahr was mir hilft bei meiner Arbeit. Ich kann mich in Situationen einfühlen und mitzufühlen wie es dem Menschen geht der bei mir ist. Dies sehe ich als grosse Stärke und bin dankbar für diese Gabe und diese sensible Seite an mir.

Da gibt es aber auch die andere Seite, dass mich negative Meldungen aus den Nachrichten (die ich überhaupt nicht beeinflussen kann und für mich zu 99.99% nicht relevant sind) herunterziehen, wenn diese trotzdem an mich herangetragen werden.

Wenn du aufhört den News zu folgen wandert dein Bewusstsein wieder mehr in deinen Körper. Auch da wird anstelle des Sympathikus der Parasympathikus aktiviert, was dir hilft dich sicher zu fühlen, dich zu öffnen und so auch dein Sexleben ankurbelt. Wir haben mehr Sex, wenn wir unseren Körper fühlen, wenn wir uns sicher fühlen und wenn wir offen sind dazu.

4. Gesunder Körper und mehr Lebensenergie

Negative oder auch toxische Emotionen fressen uns innerlich auf. Dies kann sogar soweit gehen, dass du zum Beispiel Verdauungsprobleme bekommst. Bei mir war es soweit und es war echt unangenehm und mühsam bis ich mir sogar Sorgen gemacht habe, ob ich echt Krank bin.

Wenn du aufhört die News zu verfolgen wird sich dein Körper (wie die Natur übrigens auch) von selbst heilen. Klar, ganz so einfach ist es nicht, aber wie du oben gelesen hast, ist wieder mehr Zeit für Bewegung und wirklich wichtige und schöne Dinge im Leben, welche deinem Immunsystem gut tun und dich gesünder machen.

Unser Körper beginnt sofort mit der Heilung, wenn wir ihm Zeit dazu geben. Daher ist auch schlafen so wichtig wo wir dem Körper Zeit geben abzuschalten und zu heilen. Auch sexuelle Energie ist wichtig welche die Dopamin Ausschüttung (unser Glückshormon) ankurbelt, und Antriebssteigerung und Motivation positiv beeinflusst.

Es geht sogar soweit, dass Menschen durch achtsame Berührung wie Tantramassagen einen Ausweg aus ihren Depressionen finden und endlich wieder zurück in ein leichteres und leuchtenderes Leben finden. Wer seinen Körper wieder fühlt, kann auch Sexualität wieder mehr geniessen.

5. Viel mehr Platz für Liebe in deinem Leben

Und dies ist definitiv mein wichtigster Punkt. Wenn du sofort stoppst mit den News, machst du Platz für wertvollen Emotionen wie Liebe, Glück, Optimismus, Begeisterung, Neugierde und Vertrauen.

Wir sind wie eine Pflanze die von Zeit zu Zeit Wasser braucht um zu wachsen, sonst geht sie ein. Du kannst dir selbst Liebe schenken indem du dir Zeit nimmst für dich selbst. Du kannst den Menschen um dich herum wieder vertrauen und ihnen mit Neugierde begegnen.

Neugier ermöglicht persönliches Wachstum und kann auch den Wunsch nach mehr Intimität und Nähe fördern. Dies kann dein Sexleben ebenfalls ankurbeln und plötzlich findest du dich in einem endlosen Kreis und verbringst deine Zeit mit wirklich wichtigen Dingen in deinem Leben.

Fazit!

News verändern definitiv unser Verhalten, unsere Gefühle und dadurch auch unser Leben und den Sexdrive. Ob du dir dein Sexleben fremdsteuern lassen willst, ob du heute Bock hast auf Sex oder nicht ist deine Entscheidung. Für mich ist klar, ich lebe mehr und mehr nach dem Prinzip “weniger aber besser” und dies gehört definitiv in diese Kategorie. Ich brauche keine News, denn wenn etwas wirklich wichtiges geschieht, werde ich es hören und bis dahin geniesse ich weiterhin den Sex mit mir selbst, mache bewusste Selbstliebe und geniesse meine Partnerschaft und die intimen Momente dafür umso intensiver.

Hinweis!👇🏼

Falls du noch mehr darüber lesen möchtest warum du keine News mehr lesen solltest und welche weiteren Bereiche von deinem Leben es definitiv positiv beeinflussen wird, dann empfehle ich dir das Buch “Stop Reading The News” von Rolf Dobelli. Meiner Meinung nach bringt er es mit so wenigen und simplen Worten exakt auf den Punkt. Und natürlich haben die News noch einen viel weiteren Einfluss auf dein Leben als nur auf deinen Sex 😄 Aber lese doch selbst wenn du noch mehr wissen willst.

Herzlichst,
Simon

Simon Heller

Simon Heller

Alle Beiträge von Simon Heller

Ausgebildeter Sexological Bodyworker und Hypnosetherapeut. Aktuell in der Ausbildung zum Sex Educator und zum somatischen Sexualberater. Ich arbeite mit Methoden, welche Menschen zu sich selbst und ins fühlen zurück bringen.

Weitere Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert